

Herzlich Willkommen bei
HER.project
meine Initative für Entwicklung im und durch Sport
Angebote
für eine gesunde Personal- und Organisationsentwicklung in Unternehmen und Institutionen
1
Partizipation
Über einen Workshop und Einzelinterviews werden die Wünsche und Vorstellungen an ein Gesundheitskonzept geklärt. Dabei wird das Why mit der Frage warum und wofür benötigen wir unsere Gesundheit auch im beruflichen Kontext definiert und das How, wie sollen die Veränderungen ausssehen und wie sollen diese wirken, beschrieben. Die Ergebnisse und Maßnahmen werden im What zusammen gefasst und konkretisiert. Eine Umsetzung erfolgt dann im Baustein Weiterentwicklung.
2
Wochenstart
Eine gemeinsame Ausrichtung auf die Woche hilft sich auf das Ziel zu fokussieren. Jeder kommt zu Wort. Vielleicht benennt man bereits den nächsten Schritt oder aber durch die Ausrichtung wird der Weg klarer und man spürt wie und wo man loslegen muss. Ein gesunder Mix aus achtsamer Begegnung, Teamspirit und Motivation für die Woche.
3
Aktive Pause
Eine 20-minütige aktive Pause erhöht nicht nur das allgemeine Wohlbefinden, sondern ermöglicht präventive Maßnahmen leicht und unkompliziert in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Ein Kleidungswechsel ist dabei nicht erforderlich. Das Kurzprogramm setzt sich aus den Komponenten Mobilisation, Kräftigung, Dehnung und Entspannung zusammen.
4
Teamevents
Teams funktionieren noch besser, wenn man ihnen das passende Werkzeug für eine gesunde Zusammenarbeit an die Hand gibt, dann werden diese so richtig leistungsstark und zum Erfolgsgarant. Gemeinsame Erlebnisse außerhalb des Unternehmensalltags bieten die Möglichkeit in einem spielerischen Umfeld gemeinsame Werte zu bilden und ganz nebenbei auch den Aspekt der gesundheitlichen Prävention einfließen zu lassen. Hinzu kommt, dass Mitglieder eines funktionierenden Teams gut, motiviert und auch gerne arbeiten, sich austauschen und ergänzen und dadurch ein durchweg positives Arbeitsumfeld gestärkt wird. Challenges und Teamwettbewerbe laden zudem ein Mitzumachen und Dranzublieben.
5
News
Ich bin fasziniert von der Kraft eines einfachen E-Mail Newsletters, der ein Vorhaben sehr effektiv stützen kann. Die Mitarbeiter:innen sind sehr beschäftigt, deshalb muss die Nachricht herausragend sein, unterhaltsam und hilfreich. Gesundheitsförderung wird mit diesem Baustein erst so richtig wirksam.
6
Nachhaltigkeit
Ein wichtiges Instrument für ein nachhaltiges Gesundheitskonzept ist die Rückmeldungsverwertung. Sperriges Wort! - Verständlicher ausgedrückt: Über eine regelmäßige Feedbackabfrage wird, die durch die Teilnahme an Präventionsangeboten gemachten Erfahrungen, bewusst reflektiert. Was wurde eigentlich erwartet und wie habe ich das Angebot erlebt? Ein regelmäßiges Feedback ermöglicht eine Stärkung der Zielintention, erhöht die Motivation und bietet jederzeit Spielraum für passgenaue Verbesserungen.

Basic
3.500
Ideal um die Grundlagen für eine bedarfsgerechte Gesundheitskonzeption zu legen
Tagesworkshop Why, How, What
20 Kurzinterviews

Starter
645
jeden Monat
Gemeinsamer digitaler Wochenstart
14-tägige News

Aktiv
1.290
jeden Monat
Gemeinsamer digitaler Wochenstart
Wöchentliche aktive Pause
14-tägige News
Klingt interessant ?
Bitte einfach Kontaktdaten da lassen. Ich melde mich gerne und vereinbare einen Termin für ein persönliches Gespräch um ein individuelles und passgenaues Angebot erstellen zu können.